Es ist nichts Neues, die Digitalisierung schreitet Schritt für Schritt voran – auch in unserem täglichen Leben. So werden beispielsweise die Zahlungsmethoden zunehmend digitaler, sei es mit Blick auf Kartenzahlungen oder gar Einkäufe via Smartphone. Das Bargeld ist zwar immer Mehr lesen
Das Jahr 2022 war in vielerei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr
In vielen Ländern konnten zwar Fortschritte bei der Überwindung der Covid-Pandemie verzeichnet werden, mit Beginn des Ukraine-Kriegs änderte sich jedoch die Lage in der Weltwirtschaft und an den Märkten. Wir
Mehr lesenWenn ich an meine Lehrlingszeit (1999) und meine ersten „Gehversuche“ in der Geldanlage denke, muss ich heute noch schmunzeln und zugleich meinen Kopf schütteln!
Warum? Mutig genug die Welt zu entdecken, jedoch so feige, dass ich bei 50 DM
Mehr lesen
Im Oberland anlegen – weltweit investieren
Seit vielen Jahren arbeitet Uwe Lachenschmid, Leiter Wertpapiere, gemeinsam mit dem Vorstand an einem hauseigenen Fondsangebot. In Kooperation mit der Deka Investment GmbH wurde der Oberland WeltInvest entwickelt.
Nun ist es soweit!Ab heute
Mehr lesenDie Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle. Humanitäre Fragen und das Engagement für den Frieden genießen jetzt höchste Priorität. Aber das Kriegsgeschehen hat auch Auswirkungen auf die Finanzmärkte – und damit für eure Wertpapieranlagen. Das Wichtigste ist jetzt, bei Mehr lesen
Die Aktienmärkte sind weltweit gut ins Jahr 2022 gestartet und konnten in den ersten Tagen noch zulegen. Dann erfolgte ein eher ungewöhnlicher Schritt. Die US-Notenbank selbst brachte öffentlich ihre Sorge bezüglich des doch länger anhaltenden Inflationsanstieges zum Ausdruck. Damit befeuerte Mehr lesen
Der deutsche Aktienmarkt hat in den letzten Tagen etwas nachgegeben. Bisher läuft die Korrektur im normalen Rahmen ab und ist saisonal gar nicht so untypisch.
Was hat sich aktuell verändert oder drückt auf die Stimmung? Sicherlich die steiler werdende Zinskurve Mehr lesen
Wer nächster Bundeskanzler wird, ist noch nicht klar. Es könnte auch noch einige Zeit dauern, bis die Parteien sich einigen werden. Die Zeit der klar dominierenden Volksparteien scheint aktuell vorüber zu sein. Erstmalig wird wohl im Bund ein Dreierbündnis regieren. Mehr lesen
Vielen von uns ist der Deutsche Aktienindex (DAX) als einflussreichster Index in Deutschland bekannt. Erstmals veröffentlicht wurde er am 01. Juli 1988 und hatte damals einen Indexstand von 1.163,52 Punkten. Die Idee zu diesem Index hatte ein Redakteur der Börsenzeitung, Mehr lesen
Aktuell sind die Auftragsbücher der Firmen sehr gut gefüllt. In solchen Zeiten ist es normal, dass die Lagerhaltung eher zurückgeht. Aufgrund von fehlenden Vorleistungsprodukten nicht nur bei den Halbleitern sind viele Firmen derzeit gezwungen, die Lager komplett zu leeren und Mehr lesen