Die Welt befindet sich im Wandel – nicht nur gestern und heute, sondern auch in Zukunft. Dabei wirken sich die großen Treiber der fortwährenden Veränderung nicht über Nacht aus. Vielmehr entwickeln sie sich langsam, dafür mit enormen transformativen Kräften auf Mehr lesen
Das Jahr 2022 war in vielerei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr
In vielen Ländern konnten zwar Fortschritte bei der Überwindung der Covid-Pandemie verzeichnet werden, mit Beginn des Ukraine-Kriegs änderte sich jedoch die Lage in der Weltwirtschaft und an den Märkten. Wir
Mehr lesenWenn ich an meine Lehrlingszeit (1999) und meine ersten „Gehversuche“ in der Geldanlage denke, muss ich heute noch schmunzeln und zugleich meinen Kopf schütteln!
Warum? Mutig genug die Welt zu entdecken, jedoch so feige, dass ich bei 50 DM
Mehr lesen
An den Börsen herrscht derzeit Partystimmung. Man tanzt zur Zukunftsmusik. Was vor einiger Zeit noch nach Traum klang, wird so langsam Wirklichkeit. Autos fahren bereits schon teilweise autonom, Pläne für Lufttaxis gibt es bereits. Digitale Währungen existieren schon.
Die Pandemie Mehr lesen
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heutzutage in aller Munde und löst zugleich unterschiedliche Reaktionen aus. Von einigen wird Nachhaltigkeit alleinig mit Umweltschutz gleichgesetzt. Andere sehen darin vor allem einen ganzheitlichen Ansatz für verantwortungsvolles und besonnenes Handeln, mit welchem erfolgreiches Wirtschaften mit Mehr lesen
In diesen Tagen reibt man sich verwundert die Augen. Die Pandemie scheint in vielen Ländern die Welle 1 B zu erreichen. Von einer zweiten Welle würde ich nicht sprechen wollen, da für mich vorher die Pandemie weltweit nahezu zum erliegen Mehr lesen
Die Corona-Krise und die damit verbundene Wirtschaftskrise beschäftigen jeden von uns Tag für Tag. An den Finanzmärkten bleibt es unruhig. Auch wenn sich die meisten Indizes nach den Tiefständen im März bereits deutlich erholen konnten, sind viele Privatanleger noch immer Mehr lesen