Seniorengerechtes Fahrzeug für das Bürgerheim Weilheim
Böhmstiftung
Das Weilheimer Unternehmerehepaar Winfried und Centa Böhm hat zu Lebzeiten testamentarisch festgelegt, dass ihr Vermögen nach ihrem Tod in eine Stiftung übergehen soll. Mit dieser Stiftung sollen gemeinnützige, soziale und kulturelle Anliegen im Stadtbereich Weilheim gefördert werden.
Der Stiftungsvorstand, der alljährlich über die Verwendung der Fördergelder berät, setzt sich aus drei Personen zusammen: dem ersten Bürgermeister der Stadt Weilheim, dem katholischen Stadtpfarrer und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oberland.
Kleinbus für das städtische Bürgerheim
In diesem Jahr fällt die Entscheidung zugunsten des städtischen Bürgerheimes. Hier ist die Neuanschaffung eines Kleinbusses mit seniorengeeigneten Sitzen nötig geworden. Durch eine Kooperation des Autohauses Medele-Schäfer und der Böhmstiftung konnte ein Fahrzeug im Wert von ca. 50.000 Euro angeschafft werden. Mitte August wurde der Kleinbus nach einer ökumenischen Fahrzeugweihe an das Bürgerheim Weilheim übergeben.

Übergabe und Segnung des neuen Kleinbusses des Bürgerheims Weilheim
vl: BGM Masrkus Loth, Sparkasse Oberland-Vorstandsvorsitzender Thomas Orbig, Johannes Medele, Rainer Schweiger (Förderverein Bürgerheim, Dekan Florian Stadmayr, Eugen Tenhumberg (Förderverein Bürgerheim), Pfarrer Michael Hinderer, Rainer Schlosser (Geschäftsführer Bürgerheim),, Robert Christian Mayer (Sparkasse Oberland)
Foto Ruder
Schreibe einen Kommentar