
Oberland WeltInvest – regionales Fondsangebot der Sparkasse Oberland

Im Oberland anlegen – weltweit investieren
Seit vielen Jahren arbeitet Uwe Lachenschmid, Leiter Wertpapiere, gemeinsam mit dem Vorstand an einem hauseigenen Fondsangebot. In Kooperation mit der Deka Investment GmbH wurde der Oberland WeltInvest entwickelt.
Nun ist es soweit!Ab heute
Mehr lesenDie Macht des Zinseszinses: Eine Faustformel zur Vermögensverdoppelung

Albert Einstein soll einst gesagt haben: „Die größte Erfindung des menschlichen Geistes sind die Zinseszinsen“. Dabei wird im Allgemeinen von Zinseszinsen gesprochen, wenn die vereinnahmten Zinsen (bzw. Erträge) einer Anlage nicht „ausgegeben“, sondern wieder angelegt werden. Das bedeutet: Die einmal Mehr lesen
Wasserstoff: Spekulation oder Investition?

Wasserstoff gilt als ein vielversprechender Energieträger der Zukunft und versetzt Anleger zugleich in eine euphorische Stimmung. Dies ist mit Blick auf das ein oder andere Kurswunder an der Börse auch nachvollziehbar. Nach vorne betrachtet stellt sich natürlich die Frage, ob Mehr lesen
Nachhaltige Geldanlage ist einfach…!

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heutzutage in aller Munde und löst zugleich unterschiedliche Reaktionen aus. Von einigen wird Nachhaltigkeit alleinig mit Umweltschutz gleichgesetzt. Andere sehen darin vor allem einen ganzheitlichen Ansatz für verantwortungsvolles und besonnenes Handeln, mit welchem erfolgreiches Wirtschaften mit Mehr lesen
Welche Anlagemotive sprechen für Gold und andere Edelmetalle?

Warum ist Gold (k)eine gefragte Anlagelösung?
Mit Blick in die Vergangenheit ist die Menschheit seit Jahrtausenden insbesondere vom Edelmetall Gold fasziniert. Darüber hinaus spielten Gold und andere Edelmetalle eine wichtige Rolle in Bezug auf die Entwicklungsstufen von (Papier-)Geld, wie wir
Mehr lesenCorona, die Märkte und mein Geld. Der Deka Wertpapier-Webcast.

Die Corona-Krise und die damit verbundene Wirtschaftskrise beschäftigen jeden von uns Tag für Tag. An den Finanzmärkten bleibt es unruhig. Auch wenn sich die meisten Indizes nach den Tiefständen im März bereits deutlich erholen konnten, sind viele Privatanleger noch immer Mehr lesen
Sell in May and go away – wirklich?

Die altbekannte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ wird immer wieder um diese Jahreszeit zitiert. Wir wollen uns in diesem Beitrag der Frage widmen, ob es sinnvoll ist, ein gewisses Market-Timing nach dieser Regel zu betreiben. Mehr lesen
Auswege aus der Realzinsfalle

Angesichts des aktuellen (Niedrig-)Zinsumfelds mit dem Risiko einer lang andauernden Periode negativer Realverzinsung steht eine immer breiter werdende Gruppe unserer Gesellschaft vor einem nachhaltigen Dilemma. Denn (alt-)bewährte Formen der Geldanlage (d. h. zinsabhängige Anlageformen) tragen insbesondere im Kontext eines sicherheitsbewussten Mehr lesen